Logo von Immo-Visuals, Immobilienfotografie und Architekturfotografie

Grundrisse in 2D und 3D

Die perfekte Wahl hängt von Ihrem Ziel ab

Grundrisse 2D | 3D: Unterschiede und Vorteile in der Immobilienvermarktung

In der Immobilienvermarktung spielen Grundrisse eine entscheidende Rolle. Sie vermitteln Interessenten die Raumaufteilung und helfen dabei, sich die Immobilie besser vorzustellen. Doch welche Art von Grundriss ist die bessere Wahl – 2D oder 3D? Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Vorteile beider Varianten.

2D-Grundrisse: Klassisch, übersichtlich und funktional

2D-Grundrisse sind der Standard in der Immobilienbranche und überzeugen durch ihre klare, reduzierte Darstellung.

Vorteile von 2D-Grundrissen:

  • Kosteneffizient: Die Erstellung ist in der Regel schneller und kostengünstiger.
  • Übersichtlichkeit: Die schlichte Darstellung bietet einen schnellen Überblick über Raumaufteilungen, Maße und Funktionen.
  • Universell einsetzbar: Ideal für Exposés, Bauzeichnungen und technische Dokumentationen.

Wann eignen sich 2D-Grundrisse?


2D-Grundrisse sind perfekt, wenn Sie eine einfache, prägnante Darstellung Ihrer Immobilie wünschen und den Fokus auf Fakten und Zahlen legen.

3D-Grundrisse: Modern, ansprechend und emotional

3D-Grundrisse gehen einen Schritt weiter und lassen Ihre Immobilie lebendig wirken. Sie präsentieren Räume realitätsnah und geben Interessenten ein besseres Raumgefühl.

Vorteile von 3D-Grundrissen:

  • Visuelle Attraktivität: Sie wirken moderner und professioneller, was besonders online mehr Aufmerksamkeit erregt.
  • Realitätsnahes Erlebnis: Durch die dreidimensionale Darstellung können Interessenten die Immobilie besser „erleben“.
  • Emotionale Verbindung: Möblierte 3D-Grundrisse vermitteln ein Gefühl von „Zuhause“ und regen die Vorstellungskraft an.
  • Schnellere Entscheidungen: Interessenten verstehen die Raumaufteilung auf einen Blick und brauchen weniger zusätzliche Erklärungen.

Wann eignen sich 3D-Grundrisse?


3D-Grundrisse sind ideal für hochwertige Immobilien, Ferienunterkünfte oder wenn Sie Ihre Immobilie besonders ansprechend und einzigartig präsentieren möchten.

Fazit Grundrisse 2D | 3D

Die perfekte Wahl hängt von Ihrem Ziel ab.

Ob Sie Grundrisse in 2D oder 3D verwenden sollten, hängt von Ihrer Zielgruppe und der Art der Immobilie ab. Während 2D-Grundrisse funktional und kosteneffizient sind, punkten 3D-Grundrisse durch ihre moderne Optik und emotionale Wirkung.

Möchten Sie Ihre Immobilienpräsentation auf das nächste Level heben? Wir von Immo-Visuals unterstützen Sie mit professionell erstellten 2D- und 3D-Grundrissen – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse!


Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilie optimal präsentieren!

Übrigens... Bei uns bekommen Sie auch zertifizierte Wohnflächenberechnungen!

Privacy policy

OK